Gesundheit
Viele gehen nicht regelmäßig zur ärztlichen Vorsorge
Baierbrunn (dpa/tmn) - Viele Menschen in Deutschland gehen nicht zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Das ist das Ergebnis einer GfK-Umfrage.
Sprachprobleme bei Kindern durch starken Medienkonsum
Weimar (dpa/th) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte verlangt mehr unabhängige Forschung zu Gesundheitsrisiken durch Computer oder Smartphones für Kinder.
NoFap-Anhänger wollen weniger masturbieren
Berlin (dpa) - Die Frauen nennen sich Femstronauten, die Männer Fapstronauten, und beide wollen die Finger von sich selbst lassen: NoFap heißt ein Internetforum aus den USA, das auch in Deutschland Anhänger hat.
Hausapotheke einmal pro Jahr kontrollieren
Berlin (dpa/tmn) - Mindestens einmal pro Jahr lohnt sich eine gründliche Kontrolle der Hausapotheke. Denn anders als bei Lebensmitteln ist das Verfallsdatum bei Medikamenten unbedingt ernstzunehmen, erklärt die Bundesvereinigung Deutscher...
Fibo gestartet - Neue Geräte und Trainingskonzepte
Köln (dpa/lnw) - Die weltgrößte Fitnessmesse Fibo (12. bis 15.) ist mit Neuheiten bei Geräten, Trainingskonzepten und Sportbekleidung in Köln an den Start gegangen. Das Angebot der 1133 Aussteller aus 44 Ländern richte sich an «alle Altersgruppen...
Nur natürliche Zähne lassen sich aufhellen
Köln (dpa/tmn) - Wer in eine Zahnaufhellung investiert hat, sollte möglichst nicht rauchen und nur wenig Kaffee, Tee oder Rotwein trinken. Darauf weist die Initiative Pro Dente hin. Auf diese Weise hält das Ergebnis des sogenannten Bleachings...
Das bedeuten Einnahmezeiten für Medikamente
Potsdam (dpa/tmn) - «Eine Tablette vor dem Frühstück» - mit diesem Hinweis verlässt manch einer die Arztpraxis. Und fragt sich dann: Wann genau soll er die Pille eigentlich nehmen?
Fünf Monate Warten auf Behandlung bei Psychotherapeuten
Berlin (dpa) - Kassenpatienten mit psychischen Problemen warten in Deutschland im Schnitt fünf Monate auf einen Behandlungstermin beim Psychotherapeuten. Das geht aus einer Umfrage der Bundespsychotherapeutenkammer für das Jahr 2017 hervor.
Kinder mit Blinddarmentzündung nicht sofort operieren
Berlin (dpa) - Im Fall einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern greifen Chirurgen nicht mehr automatisch zum Skalpell. Sofortige Operationen seien in vielen Fällen nicht nötig, Kinder könnten zunächst mit Antibiotika behandelt werden, teilte...
Entspannungstechniken helfen bei essenziellem Tremor
Krefeld (dpa/tmn) - Bei Patienten mit essenziellem Tremor zittern Körperteile oder auch die Stimme. Am häufigsten betroffen sind die Hände, erläutert der Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN). Das Zittern wird meist heftiger, wenn der...