Magazin
4 Tipps zum Sonnenschutz für Kinder
München (dpa/tmn) - Auch im Frühling hat die Sonne viel Kraft. Spielen Kinder an der frischen Luft, müssen sie schon gut geschützt werden. Was Eltern beachten sollten:
So trainieren Golfer abseits des Platzes
Köln (dpa/tmn) - Ein bisschen über den Platz spazieren und ab und an mal mit einem Schläger auf den Ball hauen. So ungefähr stellen sich viele Golf vor. Doch wer diesen Sport ernsthaft betreibt, beschäftigt neben einem Golftrainer einen...
Künftig weniger Notfallkrankenhäuser
Berlin (dpa) - Patienten werden in Notfällen künftig voraussichtlich weniger Krankenhäuser vorfinden, die offiziell für solche Situationen eingerichtet sind.
Immer noch viele Kinder ohne Schutz vor Masern
Köln (dpa) - In Deutschland werden weiterhin zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) haben 2016 zwar erstmals alle Bundesländer bei der ersten Masernimpfung die benötigte Quote von 95 Prozent erreicht.
Mediziner sehen undichte Impfspritzen gelassen
München (dpa) - Gelassen haben der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und das für Impfstoffe zuständige Paul-Ehrlich-Institut auf undichte Impfspritzen der Firma GlaxoSmithKline reagiert.
FSME-Risiko durch Zeckenstich steigt im Norden
Hannover (dpa) - Im Norden steigt nach Einschätzung von Forschern die Gefahr, sich durch einen Zeckenstich mit der Krankheit FSME zu infizieren.
Aktiv-O-Mat ermittelt die passende Sportart
Berlin (dpa-infocom) - Den Vorsatz, Sport zu treiben, haben die meisten Menschen. Doch wie setzt man dieses Ziel in die Tat um? Unterstützung bietet jetzt der Activ-O-Mat, den die Krankenkasse Viactiv in Zusammenarbeit mit Prof. Ingo Froböse von...
Einnahme von Blutverdünnern in einem Notfallausweis notieren
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Manche Patienten mit Herzproblemen müssen Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung hemmen. Diese Blutverdünner sollen das Auftreten einer Embolie oder eines Schlaganfalls verhindern.
Kälte, Erregung, Krankheit? Darum zittern wir
Hamburg (dpa/tmn) - Ob bei Kälte, Aufregung oder weil jemand sehr erregt ist - mitunter beginnt der ganze Körper zu zittern. Kontrollieren kann der Mensch das nicht. Soll er auch gar nicht. Denn das unwillkürliche Zittern macht der Körper nicht...
Darum muss Bluthochdruck behandelt werden
Mannheim (dpa/tmn) - Mit zu hohem Blutdruck ist nicht zu spaßen. Unbehandelt kann er einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwere Nierenerkrankungen auslösen. Wie man ihn erkennt und was man dagegen tun kann - ein Überblick.